Trifle
Ein englische Obstdessert, ähnlich dem italienischen Tutti-Frutti, das Sie mit allen Früchten der Saison zubereiten können.
Für 6 Portionen
Diese Zutaten brauchen wir…
- 1 Vanilleschote
- 500 ml Milch
- 1 Prise Salz
- 4 Eigelb
- 100 g Zucker
- 40 g Mehl
- 1 TL Speisestärke
- 375 ml Sahne
- 5 Löffelbiskuits
- 2 EL Himbeergelee
- 1 Beutel Makronen
- 500 g zerkleinerte Früchte (gemischt; verschiedene Beeren oder Äpfel, Birnen & Zwetschgen oder Erdbeeren, Pfirsiche & Himbeeren)
- 125 ml trockener Sherry
- 75 g gemischte kandierte Früchte
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen, das Mark herauskratzen, mit der Schote und dem Salz in die Milch geben und alles bis knapp unter dem Siedepunkt erhitzen. Die Milch auf der ausgeschalteten Kochstelle 10 Minuten ziehen lassen. Danach die Vanilleschote entfernen. Die Eigelb mit dem Zucker in einem Kochtopf zu einer dicken, schaumigen Creme aufschlagen. Das Mehl und die Speise stärke mischen, über die Crème gießen und kräftig darunterrühren. Die heiße Vanillemilch unter ständigem Schlagen langsam dazugießen. Den Topf auf die Kochstelle setzen und die Crème unter Rühren erhitzen, bis sie dick wie ein Pudding ist. Den Topf dann in eine Schüssel mit kaltem Wasser und einigen Eiswürfeln stellen und die Crème so lange durchrühren, bis sie nur noch lauwarm ist. Die Sahne steif schlagen und die Hälfte unter die Vanillecreme ziehen. Die Löffelbiskuits in Stücke brechen und in eine Schüssel legen. Das Himbeergelee bei schwacher Hitze flüssig werden lassen und über die Biskotten träufeln. Dann eine Schicht Vanillecreme über die Biskotten geben. Die Makronen zerbröckeln und schichtweise mit der restlichen Vanillecreme sowie dem Obers in die Schüssel füllen. Die Makronen dabei jeweils mit Sherry beträufeln. Das Dessert mit der restlichen Sahne überziehen. Die kandierten Früchte in kleine Stücke schneiden und das Trifle damit bunt garnieren. Gut durchgekühlt servieren.