Pichelsteiner Eintopf

Für 4 Portionen

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 50 g Ochsenmark
  • 150 g Schweinefleisch (Bug)
  • 150 g Rindfleisch (Hochrippe)
  • 150 g Lammfleisch (Schulter)
  • 150 g Kalbfleisch (Schulter)
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Möhren
  • ½ Sellerieknolle
  • 600 g Kartoffeln
  • 1 Lauchstange
  • 300 g Weißkohl
  • 300 g grüne Bohnen
  • 1 Bund Petersilie
  • Salz
  • Pfeffer
  • 200 g Erbsen (tiefgekühlt)
  • ½ L Fleischbrühe
Pichelsteiner Eintopf
Pichelsteiner Eintopf © Bildagentur PantherMedia / lenyvavsha
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Das Ochsenmark in Scheiben und die Fleischsorten in 3 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln, Möhren, Sellerie und Kartoffeln schälen, den Lauch putzen, vom Weißkohl den Strunk entfernen und die Bohnen entfädeln. Gemüse kleinschneiden, Bohnen in Stücke brechen und die Petersilie hacken. Einen Schmortopf mit den Markscheiben auslegen. Fleisch, vorbereitetes Gemüse, Kartoffeln und Petersilie abwechselnd einschichten und dabei jede Schicht salzen und pfeffern. Mit Suppe begießen und bei schwacher Hitze etwa 2 Stunden garen. 20 Minuten vor Ende der Garzeit die Erbsen untermischen.

Deine Rezept-Bewertung!?

5/5 (5 Bewertungen)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert