Thai-Suppe mit Meeresfrüchten

Für 6-8 Portionen

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 150 g Weißfischfilet (Kabeljau, Schellfisch, Seelachs, Seezunge, Tilapia)
  • 8 große Garnelen, geschält und entdarmt
  • 8 große Miesmuscheln, abgebürstet
  • 250 g Tintenfisch, aufgetaut, falls tiefgekühlt
  • 125 g Champignons, geviertelt
  • 1 Stängel Zitronengras
  • 2,5 cm frische Ingwerwurzel
  • 100 ml frischer Limonensaft
  • 1¼ l Wasser
  • 5 EL Thai-Fischsauce
  • 3 EL Chilipaste
  • 2 scharfe rote Chilis, fein geschnitten (nach Wunsch)
  • 1 Handvoll frische Bohnensprossen
  • Basilikum oder Korianderblätter zum Garnieren
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Meeresfrüchte vorbereiten. Die Fischfilets in 1 cm große Stücke schneiden. Das Zitronengras mit der Rückseite eines Messers andrücken und dann in 1 cm große Stücke schneiden. Ingwerwurzel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, Herd auf mittlere Stufe zurückschalten und Zitronengrasstücke, Ingwerscheiben und 2 Esslöffel Limonensaft dazugeben. 2 Minuten kochen lassen. Fischsauce und Chilipaste hinzufügen, weitere 2 bis 3 Minuten kochen lassen. Zitronengras und Ingwer mit einem Schaumlöffel entfernen. Dann die Fischstücke hinzufügen und 2 Minuten garen, Garnelen und Miesmuscheln dazugeben und weitere 2 Minuten kochen lassen, bis sich die Miesmuscheln öffnen (ungeöffnete wegwerfen). Champignons in die Suppe geben. Den restlichen Limonensaft hinzufügen und abschmecken. Wer es gerne würzig mag, gibt die fein geschnittenen Chilis in die Suppe. In Suppentellern mit rohen Bohnensprossen und grob gehackten Basilikum- oder Korianderblättern garniert servieren.

Deine Rezept-Bewertung!?

5/5 (1 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert