Lachs mit Hechtsoufflé in Blätterteig
Für 4 Portionen
- Backrohrtemperatur: 1) 230° C
- 2) 150° C
- Garungsdauer: ca. 18 Minuten (Nadelprobe)
- Zubereitungszeit ca. 1 Stunde
Diese Zutaten brauchen wir…
- 200 g Blätterteig (TK)
- 400 g Lachsfilet (Mittelstück, ohne Haut & Gräten, Bauchlappen entfernt)
- 300 g Hechtfarce
- Salz
- 150 g Duxelles
- weißer Pfeffer aus der Mühle
- 1 Eidotter zum Bestreichen
- Butter zum Bestreichen
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Lachsfilet kräftig würzen. Den im Kühlschrank aufgetauten Blätterteig messerrückendick rechteckig ausrollen. Auf den Teig (unteres Ende der Längsseite) – der Größe des Lachsfilets entsprechend – etwas Hechtfarce dünn auftragen. Lachsfilet daraufpressen. Auf das Lachsfilet die Duxelles auftragen. Hechtfarce in einen Einweg-Spritzsack mit glatter Tülle füllen und den Lachs mit gespritzten Längsstreifen völlig bedecken, verstreichen. Den kurzen Teil des Teiges hochziehen, an die Farce andrücken, mit Ei bestreichen. Restlichen Teig über den Lachs klappen, anpressen, Enden verschließen. Mit Eidotter bestreichen. Rolle auf Trennpapier legen, auf ein heißes Backblech setzen und im heißen Backrohr 10 Minuten bei starker, 8 Minuten bei verminderter Hitze backen. Einige Minuten warm ziehen lassen. Vorsichtig in ca. 14 mm starke Tranchen schneiden.
Beilagenempfehlung: Weißweinsauce mit Kräutern kombiniert, Sauerampfer-, Hummer-, Schnittlauch- oder Weißweinsauce; grüner Spargel, eventuell Dampferdäpfel. Variante: Wälzen Sie das gewürzte Lachsfilet in reichlich frisch gehackter Dille, lassen Sie die Duxelles weg und mischen Sie anstelle dessen geröstete Pinienkerne unter die Hechtfarce!