Forellenstrudel
Für 4 – 6 Portionen
Diese Zutaten brauchen wir…
- 2 Forellen (à 350 g)
- ca. 250 ml Fischfond
- 1 PK Strudelteig (TK)
- ca. 200 g Champignons
- 1 Tomate
- 2 Schalotten
- 125 ml Weißwein
- 62 ½ ml trockener Vermouth (z.B. Noilly Prat)
- etwas Zitronensaft
- 1 Ei
- 250 ml Schlagobers
- 125g Crème fraîche
- Butter
- Salz
- Pfeffer
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Forelle filetieren. Von einer Forelle die Filets klein schneiden. Die beiden anderen Filets in je drei Stücke schneiden. Klein geschnittenes Forellenfleisch mit Schlagobers, Ei, Salz, Pfeffer und Zitronensaft in der Küchenmaschine zu einer Farce verarbeiten – alle Zutaten müssen gut gekühlt sein. Champignons putzen, fein hacken. Rund 150g davon mit Crème fraîche kochen, bis eine dickliche Masse entsteht. Mit Salz, Pfeffer und 1 Spritzer Zitronensaft abschmecken. Strudelteig in Quadrate von 12 x 12 cm schneiden. Je 1 Strudelblatt in eine leicht gebutterte Kaffeetasse legen. Mit den Fingerspitzen gut hineindrücken, Ränder nach außen schlagen. Eine Schicht Farce hineingeben, darauf eine Schicht Champignonpüree, darauf ein Stück Forellenfilet. Mit Farce und Champignonpüree abschließen. Überstehende Ecken des Strudelteiges mit Butter bestreichen und über die Fülle schlagen. Forellenstrudeln aus den Tassen auf ein befettetes Backblech gleiten lassen – Verschlußstelle des Teiges nach oben. Im Rohr bei 220° C 12 Minuten backen. Für die Sauce Schalotten schälen und hacken. Tomate kurz überkochen, schälen, entkernen, Tomatenfleisch klein schneiden. 125 ml Schlagobers mit Fischfond, Weißwein, Vermouth, Schalotten, Tomate und den restlichen gehackten Champignons zum Kochen bringen. Flüssigkeit auf die Hälfte der ursprünglichen Menge einkochen. Sauce durch ein Sieb gießen, mit ein wenig Butter aufmixen, mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken. Anrichten: Forellenstrudel mit Sauce servieren.