Schweinepfeffer
Für 4 Portionen
Diese Zutaten brauchen wir…
- 800 g Schweineschulter (ohne Knochen und Schwarte)
- 1 frische Blutwurst
- 500 ml Rotwein
- 50 ml Rotweinessig
- 2 cl Kirschwasser
- 1 Zwiebel
- 1 Möhre
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Thymianzweige
- 1 Rosmarinzweig
- 1 Nelke
- ¼ Lorbeerblatt
- 8 Pfefferkörner
- 3 Schalotten
- 10 g Butter
- 2 EL Tomatenmark
- 30 g Butterschmalz
- 1 TL Mehl
- Salz
- Pfeffer
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Das Fleisch in große Würfel schneiden. Für die Marinade die Blutwurst enthäuten, zerdrücken und mit Wein, Essig und Kirschwasser verrühren. Zwiebel, Möhre und 1 Knoblauchzehe schälen, kleinschneiden und mit den Kräutern und Gewürzen zu der Marinade geben. Die Fleischwürfel damit bedecken und zugedeckt 2 Tage kühl stellen. Schalotten und die restliche Knoblauchzehe schälen, würfeln und in Butter andünsten. 1 EL Tomatenmark unterrühren, kurz durchkochen lassen und vom Herd nehmen. Das Fleisch aus der Marinade heben, trockentupfen und im heißen Butterschmalz scharf anbraten. Mit Mehl bestäuben, restliches Tomatenmark unterrühren und anschwitzen. Die angedünsteten Schalotten sowie nach und nach die Marinade dazugeben. Falls nötig etwas Wasser angießen und 50 bis 60 Minuten köcheln lassen. Das Fleisch mit einem Schaumlöffel in eine Schüssel geben. Die Sauce durch ein Sieb streichen und mit dem Fleisch vermischen. Dazu passen Semmelknödel.