Schwäbische Kalbsvögerl
Für 4 Portionen
Diese Zutaten brauchen wir…
- 200 g gehacktes Kalbfleisch
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Ei
- 1 eingeweichtes Brötchen
- Salz
- Pfeffer
- 2 EL gehackte Petersilie
- Muskat
- 4 dünne Scheiben Kalbfleisch (je 125 g, z. B. aus der Keule)
- 40 g Butterschmalz
- 1 Bund Suppengrün
- 1 Lorbeerblatt
- ¼ L Fleischbrühe
- 125 ml Weißwein
- abgeriebene Schale von ½ unbehandelten Zitrone
- 20 g Butter
- 20 g Mehl
- 1 EL Kapern
- 2 Sardellenfilets
- 4 EL Sahne
- 1 Spritzer Zitronensaft
- Holzspießchen
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Gehacktes Kalbfleisch, fein gewürfelte Zwiebel, Ei, ausgerücktes Brötchen, Salz, Pfeffer, Petersilie und geriebene Muskatnuß zu einer Fleischfarce verarbeiten. Kalbfleischscheiben salzen, pfeffern und mit der Farce bestreichen. Fleischscheiben zusammenrollen und mit Holzspießchen zusammenstecken. Von allen Seiten in Butterschmalz anbraten. Suppengrün waschen, putzen, grob zerkleinern und mit dem Lorbeerblatt in den Topf geben. Mit Fleischsuppe und Weißwein aufgießen, Zitronenschale zugeben und im geschlossenen Topf bei milder Hitze etwa 45 Minuten garen. Die Fleischröllchen herausnehmen und auf einer vorgewärmten Platte warm stellen. Die Sauce durch ein Sieb passieren und aufkochen. Butter mit Mehl verkneten und die Sauce damit binden. Kapern und Sardellenfilets fein hacken und mit der Sahne unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Die Kalbsvögerl in der Sauce erhitzen und servieren. Dazu passen Spätzle.