Rehrücken mit Petersilienwurzelcreme
Für 4 Personen
Diese Zutaten brauchen wir…
- 4 Wacholderbeeren
- 500 g Rehrückenfilet
- Salz
- Pfeffer
- 2 TL Olivenöl
- 4 Zweige Thymian
- 500 g Petersilienwurzeln
- ¼ l Hühnerbrühe
- 50 g Frischkäse
- ½ TL abgeriebene unbehandelte Orangenschale
- 1 EL Orangensaft
- 2 Schalotten
- 500 g gemischte Pilze (z. B. Champignons, Pfifferlinge, Steinpilze und Austernpilze)
- 1 Bund Schnittlauch
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Den Backofen auf 100 °C vorheizen. Ein Ofengitter auf die mittlere Schiene und darunter ein Abtropfblech schieben. Die Wacholderbeeren fein hacken. Den Rehrücken waschen, trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer und Wacholder würzen.
Das Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und das Fleisch darin mit Thymian auf beiden Seiten 1 Minute gut anbraten. Das Rehrückenfilet herausnehmen, mit Küchenpapier abtupfen und mit Thymian belegt auf dem Gitter im Ofen 40 bis 50 Minuten garen.
Die Petersilienwurzeln putzen, schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. In 200 ml Brühe zugedeckt 15 bis 20 Minuten weich garen. Den Frischkäse dazugeben und fein pürieren. Mit Salz, Orangenschale und -saft würzen.
Die Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden. Die Pilze putzen, trocken abreiben und je nach Größe halbieren oder vierteln. Pilze und Schalotten in der restlichen Brühe zugedeckt 3 bis 4 Minuten dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln, in Röllchen schneiden und unter die Pilze rühren.
Den Rehrücken aus dem Ofen nehmen, aufschneiden und mit der Petersilienwurzelcreme und den Pilzen anrichten.