Kartoffelklöße – Ein Klassiker der Deutschen Küche
Kartoffelklöße sind eine beliebte Beilage in der deutschen Küche. Diese klassischen Klöße aus Kartoffeln passen perfekt zu Braten, Pilzsoße oder einfach nur mit Butter und frischen Kräutern. Ob zum Sonntagsessen oder zu festlichen Anlässen – Kartoffelklöße sind immer ein Genuss. Das Rezept reicht für 4 Personen.
Zutaten für Kartoffelklöße…
- 1kg mehligkochende Kartoffeln
- 2 Eigelb
- 3 EL Kartoffelmehl
- 1 Prise Muskatnuss
- Salz
Zubereitungszeiten
Vorbereitungszeit: | 30 Minuten |
Kochzeit: | 20 Minuten |
Gesamtzeit: | 50 Minuten |
Küchenutensilien
- Kartoffelstampfer oder Presse
- Großer Topf für die Klöße
- Schüssel zum Mischen des Teigs
So werden Kartoffelklöße gemacht…
1. Die Kartoffeln schälen, vierteln und in einem großen Topf mit Salzwasser kochen, bis sie weich sind. Abgießen und noch warm durch eine Kartoffelpresse drücken oder mit einem Stampfer zerdrücken.
2. Die gepressten Kartoffeln etwas abkühlen lassen und dann mit Eigelb, Kartoffelmehl, Muskatnuss und einer Prise Salz zu einem Teig vermengen.
3. Aus dem Teig gleichmäßige Klöße formen.
4. Einen großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren, sodass das Wasser nur noch leicht köchelt, und die Klöße vorsichtig hineingeben. Etwa 20 Minuten ziehen lassen, bis die Klöße an die Oberfläche steigen.
5. Die fertigen Klöße mit einer Schaumkelle herausnehmen und servieren – am besten zu Braten oder Pilzsoße!
Nährwerte (pro Portion):
Nährwert | Wert |
---|---|
Kalorien | 220 kcal |
Fett | 5g |
Kohlenhydrate | 40g |
Eiweiß | 6g |
Tipps für deine Kartoffelklöße
Tipp: Für eine noch fluffigere Konsistenz kannst du die Klöße zusätzlich mit Grieß oder Semmelbröseln verfeinern. Wer es etwas würziger mag, kann auch geröstete Zwiebeln oder Schinkenwürfel in den Teig einarbeiten.