Lustige Gemüse-Muffins – Gesund und Lecker für Kinder

Diese lustigen Gemüse-Muffins sind perfekt für kleine Feinschmecker! Mit frischem Gemüse wie Karotten, Zucchini und Paprika werden sie nicht nur bunt und lecker, sondern auch gesund. Ideal als Snack für die Schule oder als kleine Mahlzeit zwischendurch. Kinder lieben es, sie zu backen und zu dekorieren. Das Rezept reicht für 12 Muffins.

Lustige Gemüse-Muffins – Gesund und Lecker für Kinder

Zutaten für die Gemüse-Muffins…

  • 200g Mehl
  • 2 Karotten (gerieben)
  • 1 Zucchini (gerieben)
  • 1 Paprika (fein gewürfelt)
  • 3 Eier
  • 100ml Milch
  • 50g geriebener Käse
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Backpulver
  • Salz und Pfeffer

Zubereitungszeiten

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Backzeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten

Küchenutensilien

  • Muffinform
  • Schneidebrett und Messer
  • Schüssel zum Mischen des Teigs

So werden die Gemüse-Muffins gemacht…

1. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Karotten und Zucchini fein reiben, die Paprika in kleine Würfel schneiden.
2. Mehl, Backpulver und Käse in einer Schüssel vermengen. In einer anderen Schüssel Eier, Milch und Olivenöl verquirlen.
3. Die geriebenen Karotten, Zucchini und Paprika zur Mehlmischung geben. Die flüssigen Zutaten unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4. Den Teig in die Muffinform füllen und im vorgeheizten Ofen für etwa 25 Minuten goldbraun backen.
5. Die Muffins aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Perfekt für den Snack zwischendurch oder als gesunde Beilage!

Lustige Gemüse-Muffins – Gesund und Lecker für Kinder

Nährwerte (pro Muffin):

Nährwert Wert
Kalorien 150 kcal
Fett 8g
Kohlenhydrate 12g
Eiweiß 5g

Tipps für deine Gemüse-Muffins

Tipp: Du kannst die Muffins auch mit anderen Gemüsesorten wie Mais oder Erbsen variieren. Für extra Farbe und Geschmack kannst du Käsewürfel in den Teig geben oder die Muffins mit Sesam und Kürbiskernen bestreuen.

Tip Icon

Pin mich!

Lustige Gemüse-Muffins – Gesund und Lecker für Kinder

Rezept-Bewertung

5/5 (1 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert