Haselnussplätzchen mit feiner Glasur
Die Haselnussplätzchen sind ein traditionelles Gebäck, das sich durch seinen feinen Butterteig und die aromatische Haselnussglasur auszeichnet. Der Teig wird aus Mehl, Butter, Zucker, Eigelb und einer Prise Backpulver zubereitet und anschließend zu Rollen geformt, die nach einer Ruhezeit im Kühlschrank in gleichmäßige Scheiben geschnitten werden.
Durch das Backen auf Backpapier erhalten die Plätzchen eine gleichmäßige Form und goldbraune Farbe. Nach dem Abkühlen werden sie mit einer zarten Haselnussglasur bestrichen, die dem Gebäck eine feine Süße und ein nussiges Aroma verleiht.
Diese Plätzchen sind ideal für die Kaffeetafel, als kleine Nascherei zwischendurch oder für die Keksdose zur Adventszeit. Sie lassen sich gut aufbewahren und behalten ihre Frische über mehrere Tage.
Tipp: Für noch mehr Aroma können gehackte oder gemahlene Haselnüsse in den Teig eingearbeitet werden.
Diese Zutaten brauchen wir…
- 220 g Mehl
- 140 g Butter
- 80 g Zucker
- 2 Msp. Backpulver
- 2 Eigelb
- 1 Prise Salz
- Haselnußglasur zum Bestreichen
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
- Weiche Butter, Mehl, Zucker, Backpulver, Eigelbe und Salz zu einem Teig kneten.
- Den Teig zu Rollen formen und ca. 1 Stunde kaltstellen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und Scheiben (ca. 3 – 4 mm) abschneiden.
- Den Backofen vorheizen.
- Backpapier auf dem Backblech auslegen.
- Die Plätzchen auf das Backpapier legen, backen und danach auskühlen lassen.
- Die Glasur im Wasserbad erwärmen und die kalten Plätzchen bestreichen.
- Die Glasur trocknen lassen.