Forellentatar
Für 4 Portionen
Diese Zutaten brauchen wir…
- 700 g fangfrische Forellen (ergeben ca. 400 g grätenfreie, enthäutete Forellenfilets)
- 2 EL Schnittlauch
- 1 TL gehackter Kerbel oder Estragon
- 40 g gehackte eingelegte Pfeffergurken
- 1 TL gehackter Dill
- Saft von ½ Zitrone
- 30 ml kaltgepreßtes Olivenöl oder Sonnenblumenöl
- 1 EL gehackte Sardellenfilets
- 2 Knoblauchzehen
- 20 ml Sherry dry
- Vollsalz
- Pfeffer
- Tamari (Sojasauce)
- Cayennepfeffer
- Kresse zum Ausgarnieren
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Die Forellenfilets mit dem Messer in hauchdünne Scheiben schneiden, dann ganz fein würfeln und mit den feingewogenen, angegebenen Zutaten vermengen. Dazu frisches, getoastetes Vollweizenbrot und Butter reichen oder auf lauwarme Vollweizen-Crêpes dressieren.
Tipp: Je nach Geschmack kann das Forellentatar auch beidseitig angebraten werden. Hierzu benötigt man 40 g Butter, erhitzt diese in einer Pfanne, formt das Tatar zu Laibchen und brät es beidseitig an, ohne daß eine Kruste entsteht. Garniert mit frischen Salaten, kann dieses Gericht auch eine ausgezeichnete Hauptspeise an warmen Sommertagen darstellen.