Weserbergländischer Fleischtopf
Für 4 bis 6 Portionen
Diese Zutaten brauchen wir…
- 600 g Schweinefleisch (aus dem Nacken)
- 600 g Rindfleisch (aus der Brust oder Schulter)
- 200 g geräucherter durchwachsener Speck
- 1 bis 2 Schweinefüße (vom Metzger in Stücke hacken lassen)
- 40 g Schweineschmalz
- 1 Bund Petersilie (gehackt)
- etwas Mehl
Für die Marinade:
- ½ Sellerieknolle
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Zwiebeln
- 2 Lorbeerblätter
- 4 Thymianzweige
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- 750 ml trockener Weißwein
Für das Gemüse:
- 300 g Zwiebeln
- 400 g Lauch
- 200 g Möhren
- 800 g Kartoffeln
- Salz
- Pfeffer
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Am Vortag das Fleisch in mundgerechte Stücke, den Speck in kleine Würfel schneiden. Mit den Schweinefüßen in eine Schüssel geben. Das Gemüse für die Marinade putzen und zerkleinern. Mit Gewürzen und Wein zum Fleisch geben. Am nächsten Tag Gemüse putzen und in Scheiben oder Ringe schneiden. Einen Römertopf mit dem Schmalz ausfetten. Fleisch aus der Marinade nehmen und abwechselnd mit dem Gemüse in die Form schichten. Jede Schicht mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Petersilie bestreuen. Marinade aufgießen, bis alles bedeckt ist. Mit dem Deckel verschließen. Mehl mit so viel Wasser verkneten, daß ein formbarer Teig entsteht. Den Deckel mit dem Teig abdichten. Den Fleischtopf ca. 2 ½ Stunden im auf 180° C vorgeheizten Backofen schmoren lassen. In der Form servieren.
Marinierzeit: 12 Stunden Zubereitungszeit ca. 3 Stunden