Hähnchenbrustfilets auf Mangold

Für 2 Portionen

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 35 g Cashewkerne
  • 350 g Mangold
  • 1 kleine rote Chilischote
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stück Ingwer (ca. 20 g)
  • 1 Eiweiß
  • 2 Hähnchenbrustfilets (á 180 g)
  • 1 EL Öl
  • 1 EL Sojasauce
  • Salz
  • Pfeffer
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

  1. Den Backofen auf 200° (Umluft 180°, Gas Stufe 3) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

2. Cashews mit einem Messer oder einer Kräuterwiege hacken und auf einem flachen Teller beiseite stellen.

3. Mangold waschen, die Stiele keilförmig herausschneiden und in 5mm breite Streifen schneiden. In einem kleinen Topf Wasser aufkochen und Salz hinzufügen. Die Mangoldstiele in das kochende Wasser geben und etwa 2 Minuten darin kochen. In einem Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.

4. Die Mangoldblätter in 2 Finger breite Streifen schneiden. Den Ingwer und den Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse geben oder fein hacken. Die Chili waschen, in der Mitte durchschneiden und in feine Würfel hacken.

5. Das Eiweiß von dem Eigelb trennen in einem tiefen Teller verquirlen.

6. Das Fleisch waschen, mit Küchenkrepp abtrocknen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Oberseite in das Eiweiß tunken und mit der gleichen Seite auf den Teller mit den Cashewkernen legen. Das Fleisch fest in die Nüsse drücken, damit diese kleben bleiben.

7. Das Fleisch mit der Nussseite nach oben auf das Blech legen und etwa 12-15 Minuten backen bis es gar ist.

8. Die Mangoldblätter in einer Teflon-Pfanne mit 1 EL Öl ca. 1 Minute bei höchster Stufe anbraten.

9. Die gekochten Mangoldstiele, Chili, Ingwer und Knoblauch zugeben und 45 Sekunden abgedeckt weiter braten. Mit Sojasoße ablöschen (Bei Bedarf noch etwas Wasser hinzugeben) 10. Den Herd auf mittlere Stufe runterdrehen und das Ganze mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Nach 3-4 Minuten den Deckel öffnen und solange weiter braten, bis die Flüssigkeit verdampft ist.

11. Das Gemüse auf Tellern oder einer Vorlegeplatte verteilen und das Fleisch ganz oder in Scheiben geschnitten drauflegen.

Deine Rezept-Bewertung!?

5/5 (1 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert