Hähnchenbrust mit Bananen-Buttermilch dazu Couscous

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 150 g Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 800 g Hähnchenbrustfilet
  • 80 g Cashewkerne
  • 4 EL Öl
  • 2 TL Currypulver
  • 250 g Couscous
  • ½ TL Kurkumapulver (ersatzweise Currypulver)
  • 800 ml warme Gemüsebrühe (Instant)
  • 300 ml Buttermilch (Kühlregal)
  • 1 Banane
  • Salz & Pfeffer
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

– Zuerst werden die Möhren gewaschen, geschält und in grobe Streifen gehobelt. Danach die Zwiebel schälen und fein würfeln sowie den Knoblauch schälen und pressen.

– Nun waschen Sie das Hähnchenbrustfilet, tupfen es trocken und schneiden Sie es in circa 2 cm kleine Stücke.

– Die Cashewkerne ohne Fett in einer Pfanne leicht goldbraun anrösten und dann an die Seite stellen. Jetzt werden zwei Esslöffel Öl in der Pfanne erhitzt und braten Sie darin das Hähnchenbrustfilet an. Den Knoblauch, die Möhren und die Zwiebelwürfel dazugeben und auch diese kurz mit anbraten und dann alles mit Currypulver bestreuen.

– In der Zwischenzeit das Couscous in eine Schüssel geben und mit zwei Esslöffel Olivenöl beträufeln und mit einer Gabel auflockern.

– Nun wird die Kurkuma zum Couscous geben und mit 500 ml warmer Gemüsebrühe übergossen. Lassen Sie es für circa 10 Minuten ziehen. Währenddessen müssen Sie den Couscous immer wieder mit einer Gabel auflockern.

– Gießen Sie jetzt die restliche Gemüsebrühe und die Bananen-Buttermilch zum Fleisch dazu und kochen Sie alles unter Rühren auf.

– Die Banane in ca. ½ cm dicke Scheiben schneiden und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Jetzt kann das Ganze vom Herd genommen werden und noch die Bananenscheiben vorsichtig unterheben. Die Couscous am besten in einer Ringform auf einem Teller anrichten damit das Hühnercurry in der Mitte Platz hat und zum Schluss mit den Cashewnüssen bestreuen.

Deine Rezept-Bewertung!?

5/5 (1 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert