Gebackene Eier im Mangoldnest
Für 6 Portionen
Diese Zutaten brauchen wir…
- 1 EL Olivenöl, extra vergine
- 1 EL ungesalzene Butter, am besten aus Weidehaltung
- 60 g Lauch, gehackt, nur der weiße Anteil
- 1 EL Knoblauch, gehackt
- Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2 Bund Mangold, nur das Grün, in großen Stücken
- 4 EL sonnengetrocknete Tomaten, gehackt
- 1 EL frisches Basilikum, gehackt
- 75 g Schlagsahne, am besten aus Weidehaltung
- 12 große Eier
- 8 EL geriebener Fontina oder Gruyère
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
Eine Backform von 22 x 32 x 5 Zentimeter mit Butter auspinseln.
Das Öl und die Butter in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Den Lauch und den Knoblauch hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und unter gelegentlichem Umrühren etwa acht Minuten garen, bis der Lauch schön weich ist.
Den Mangold portionsweise hinzugeben und jeweils unterziehen und zusammenfallen lassen, bevor die nächste Handvoll folgt. Nach dem Mangold auch die Tomaten und das Basilikum hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und unter regelmäßigem Wenden in etwa zehn Minuten sehr weich garen.
Die Sahne unterziehen und noch sechs Minuten mitkochen, bis sie weitgehend verdampft ist. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Die Mangoldmischung in die vorbereitete Backform umfüllen und glatt streichen. Mit dem Rücken eines Suppenlöffels zwölf kleine Mulden in den Mangold drücken. In jede Mulde ein Ei aufschlagen. Zum Schluss alle Eier einzeln mit Salz und Pfeffer würzen und alles mit Käse bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen 15 Minuten backen, bis das Eiweiß weitgehend geronnen, das Eigelb aber noch sehr flüssig ist.
Aus dem Ofen nehmen und fünf Minuten stehen lassen, damit das Eiweiß vor dem Servieren vollständig fest werden kann.