Böhmisches Osterbrot

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 1 Stk. Eigelb
  • 150 g Butter
  • 100 g Mandeln
  • 1000 g Weizenmehl (Typ 405)
  • 140 g Zucker, weiß
  • 200 g Rosinen
  • 1 Ei
  • 60 g Hefe (Würfel)
  • 10 g Zitronat
  • ca. 250 ml lauwarme Milch -evtl. auch etwas mehr- je nach Teigbeschaffenheit
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Die Hefe zerbroeckeln, mit etwas Zucker und etwas lauwarmer Milch verruehren. Das Mehl in eine Schuessel sieben. In der Mitte eine Vertiefung machen, die Hefe hineingiessen und mit etwas Mehl verruehren. Den Vorteig zugedeckt an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen. Dann Butter, Eiund den verbliebenen Zucker schaumig ruehren und unter das gegangene Hefestueck mischen. Die restliche Milch, Salz sowie die abgeriebene Zitronenschale dazugeben und den Teig so lange gut durchschlagen, bis er sich von der Schuessel loest. Darauf die in Mehl gewaelzten Rosinen, das feingeschnittene Zitronat und die gehackten Mandeln in den Teig verarbeiten. Hieraus einen runden Laib formen und zugedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen. Das Eigelb in einer Tasse verquirlen, das Brot damit bestreichen und mit einem Messer kreuzfoermig oben einschneiden. Den Laib auf ein gefettetes Backblech setzen und im vorgeheizten Ofen backen. Backzeit: etwa 50 Minuten Temperatur: 200 Grad Celsius

5/5 (1 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert