Biskuitplätzchen – luftig und süß gebacken
Die Biskuitplätzchen sind herrlich luftige und süße Gebäckstücke, die durch die Kombination aus aufgeschlagenem Eigelb, festem Eischnee und etwas Mehl entstehen. Sie sind außen leicht knusprig, innen weich und zart. Dank des feinen Puderzuckers erhalten sie zusätzlich einen dezenten süßen Abschluss.
Die Zubereitung ist unkompliziert: Der Teig wird mit einem Spritzbeutel in kleinen „S“-Formen auf das Backblech gesetzt und gebacken, bis die Plätzchen goldgelb sind. Nach dem Auskühlen werden sie bestäubt und wirken so besonders edel.
Tipp: Die Plätzchen lassen sich auch mit geschmolzener Schokolade verzieren oder zu feinen Doppeldeckern mit Marmelade füllen.
Diese Zutaten brauchen wir…
- 3 Eigelb
- 140 g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 5 Eiweiß
- 90 g Mehl
- Puderzucker zum Bestreuen
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
- Eigelbe mit 70 g Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
- Das Eiweiß steif schlagen.
- Unter ständigem Schlagen den restlichen Zucker langsam einrieseln lassen.
- Den Eischnee auf das Eigelb legen.
- Das Mehl über den Eischnee sieben und alle unterheben.
- Den Backofen vorheizen.
- Das Backblech mit Backpapier auslegen.
- Mit einem Spritzbeutel (Sterntülle) den Teig auf das Backblech spritzen.
- Ca. 1 cm breite und 4 – 5 cm lange „S“ aufspritzen.
- Den Backofen vorheizen.
- Das Backblech auf die 2. Schiene von unten einschieben.
- Nach dem Backen und Auskühlen die Biskuitplätzchen mit durchsiebtem Puderzucker bestreuen.