Yorkshire Parkin
Parkin, dieser feuchte, würzige Pfefferkuchen, wird meist 2 bis 3 Tage im voraus gebacken, so daß er gut durchziehen kann und sich besser in Stücke schneiden läßt. Ein idealer Begleiter zu Parkin ist ein Glas Theakstons Old Peculier oder ein anderes volles, leicht süßes Old Ale.
Für 12 bis 15 Stück
Diese Zutaten brauchen wir…
- 250 g Mehl
- 1 TL Natron
- 2 TL gemahlener Ingwer
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 100 g mittelfeines Hafermehl
- 250 g Melasse
- 100 g Butter
- 50 g weicher brauner Zucker
- 1 versprudeltes Ei
- 50 ml Milch oder Bier
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Melasse, Butter und Zucker in einen Topf geben und bei sanfter Hitze unter ständigem Umrühren die Butter zum Schmelzen und den Zucker zum Auflösen bringen. Diese Masse in die trockenen Zutaten gießen, dann Ei, Milch oder Bier zugeben und zu einem steifen Teig verrühren. Ein Bachblech mit gebuttertem Backpapier auslegen, den Teig daraufgießen und 45 bis 55 Minuten im vorgeheizten Rohr bei 180° C backen, bis sich der Kuchen fest anfühlt und sich vom Rand des Bachblechs zu lösen beginnt.