Westfälischer Schinken auf Kartoffelpuffer

Für 4 Portionen

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 600 g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 Bund Petersilie
  • 250 g westfälischer Schinken
  • 1 Ei
  • Pfeffer
  • Salz
  • Muskat
  • 125 ml Öl
  • 200 g saure Sahne
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Die Kartoffeln schälen, fein reiben, auf ein Sieb geben und die Flüssigkeit in einer Schüssel auffangen. Flüssigkeit kurz stehen lassen, damit sich die Stärke absetzen kann. Dann die Flüssigkeit vorsichtig abgießen. Zwiebel schälen und reiben. Petersilie waschen und zwei Drittel davon hacken. Die restlichen Zweige zu vier kleinen Sträußchen zusammenbinden. Den Schinken in feine Streifen schneiden. Kartoffeln, Zwiebel und Ei zu der Stärke in die Schüssel geben, alles miteinander verrühren. Mit Pfeffer Salz und Muskat abschmecken. Öl in einer Pfanne erhitzen und den Teig darin zu vier gleich großen, goldbraunen Kartoffelpuffern ausbacken. Die Puffer während des Ausbackens mehrmals wenden. Die saure Sahne mit der gehackten Petersilie vermischen und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Die Kartoffelpuffer auf vor gewärmten Tellern anrichten. Den Petersilien-Sauerrahm auf den Puffern verteilen und die Schinkenstreifen darübergeben. Mit Petersiliensträußchen garnieren.

Deine Rezept-Bewertung!?

5/5 (1 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert