Topinamburpuffer

Für 4 Portionen

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 1 kg Topinambur, geschrubbt und getrocknet
  • 1 Schalotte, geschält und gewürfelt
  • 4 EL ungesalzene Butter, am besten aus Weidehaltung, zerlassen
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Topinambur fein raspeln. (Das geht auch mit der Raspelscheibe der Küchenmaschine, allerdings werden die Raspel dabei leicht zu feucht; erwünscht sind kleine, eher trockene Raspel.) Die Streifen in eine Schüssel geben und mit den Schalottenwürfeln vermengen.

Alles in ein sauberes Küchenhandtuch umfüllen. Die Handtuchzipfel zusammenziehen und dann fest verdrehen. So lange drehen, bis alle überschüssige Flüssigkeit ausgedrückt ist.

In einer beschichteten Pfanne von 25 Zentimeter Durchmesser zwei Esslöffel Butter auf kleiner Stufe erhitzen. Die abgetropfte Topinamburmischung hineinfüllen und mit einem Spatel zu einem festen Kuchen drücken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf kleiner Stufe etwa zwölf Minuten garen, bis der Boden goldbraun und knusprig ist. Bei Bedarf die Hitze anpassen. Der Kuchen soll nicht zu dunkel werden, bevor der Topinambur wirklich gar ist. Eventuell mehr Butter hinzufügen, damit nichts anbrennt.

Mutige Zeitgenossen können den Puffer jetzt aus der Pfanne heben und mit zwei Hebern wenden. Die Übrigen lassen ihn auf einen Teller gleiten. Den Puffer mit Hilfe eines zweiten Tellers vorsichtig wenden und umgekehrt wieder in die Pfanne zurückgleiten lassen.

Auf kleiner Hitze weiterbacken und die Mischung erneut herunterklopfen. Die restlichen zwei Esslöffel Butter vom Rand aus unter den Kuchen laufen lassen und weitere sieben Minuten garen, bis auch die Unterseite goldbraun knusprig und der Topinambur vollständig gar ist.

Einen Teller mit einer doppelten Lage Küchenkrepp auslegen. Den Kuchen vorsichtig auf das Küchenkrepp setzen und eine Minute ruhen lassen, damit überschüssiges Fett abtropfen kann.

Auf einen Servierteller umsetzen, vierteln und servieren.

Deine Rezept-Bewertung!?

5/5 (1 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert