Hammelfleisch mit Karotten, Sellerie und Kräutern in aromatischer Sauce, serviert in Bräter auf rustikalem Tisch

Geschmorter Hammel mit Gemüse

6 Geschmorter Hammel mit Gemüse – Deftig, aromatisch & traditionell Ein geschmorter Hammel ist ein Klassiker der rustikalen Küche und überzeugt mit seinem kräftigen Geschmack und zartem Fleisch. Durch das langsame Garen im Ofen oder Schmortopf wird das Fleisch butterweich, während das Gemüse und die Gewürze eine herrlich aromatische Sauce bilden. Ein Tipp: Verwende am besten Hammelschulter oder Keule, da […]

Weiterlesen
Schale mit Caldo Verde, portugiesischer Grünkohlsuppe mit Chouriço-Scheiben, serviert mit Brot auf hellem Tisch

Caldo Verde

2 Caldo Verde – Portugiesische Grünkohlsuppe mit Chouriço Caldo Verde ist eine der beliebtesten Suppen Portugals und wird besonders in den kühleren Monaten serviert. Sie besteht aus fein geschnittenem Grünkohl, Kartoffeln, Zwiebeln und würziger Chouriço-Wurst. Diese Kombination ergibt eine herzhafte, aber dennoch leichte Suppe mit einem unverwechselbaren mediterranen Geschmack. Ein Tipp: Der Grünkohl sollte sehr fein geschnitten werden – so […]

Weiterlesen
Bunte Schüssel Koshari mit Reis, Linsen, Nudeln, Tomatensoße und knusprigen Zwiebeln auf hellem Tisch

Koshari

7 Koshari – Ägyptens beliebtestes Streetfood Koshari ist das Nationalgericht Ägyptens und ein wunderbares Beispiel für orientalische Hausmannskost. Es vereint Reis, Linsen, Nudeln und Kichererbsen mit einer würzigen Tomatensoße und knusprig gebratenen Zwiebeln. Klingt ungewöhnlich – schmeckt aber unglaublich lecker und ist zudem vegan, sättigend und preiswert. Ein Tipp: Die knusprigen Zwiebeln sind das Geheimnis des perfekten Koshari! Am besten […]

Weiterlesen
Tajine mit Hähnchen, grünen Oliven, eingelegten Zitronen und frischen Kräutern auf hellem Tisch

Marokkanische Hähnchen-Tajine

6 Marokkanische Hähnchen-Tajine mit Zitronen und Oliven Tajine ist eines der bekanntesten Gerichte der marokkanischen Küche – ein langsam geschmortes Eintopfgericht, das traditionell in einem speziellen Tontopf mit spitzem Deckel zubereitet wird. Diese Version mit Hähnchen, eingelegten Zitronen und grünen Oliven vereint typische Aromen Nordafrikas: würzig, frisch und leicht säuerlich. Ein Tipp: Wenn du keine Tajine besitzt, kannst du das […]

Weiterlesen
Ćevapčići auf einem Teller mit Zwiebelringen, Ajvar und Fladenbrot, serviert im modernen Stil

Ćevapčići

4 Ćevapčići – Würzige Hackröllchen aus dem Balkan Ćevapčići (oder kurz Ćevapi) sind eines der bekanntesten Nationalgerichte des ehemaligen Jugoslawiens. Sie bestehen aus gewürztem Rinder- oder Lammhackfleisch, das zu kleinen Röllchen geformt und auf dem Grill oder in der Pfanne zubereitet wird. Serviert werden sie traditionell mit Zwiebeln, Fladenbrot und einer Portion Ajvar – einer pikanten Paprikapaste, die perfekt dazu […]

Weiterlesen
Buntes Wok-Gemüse mit Brokkoli, Paprika, Lauch, Sojasprossen und Nudeln, serviert im schwarzen Wok mit Cashewkernen auf hellem Holztisch

Wok-Gemüse

18 Wok-Gemüse mit Nudeln und Cashewkernen – asiatisch und knackig Das Wok-Gemüse ist ein farbenfrohes, aromatisches Gericht, das in wenigen Minuten zubereitet ist und wunderbar frisch schmeckt. Durch das kurze Anbraten im Wok bleiben die Gemüsezutaten knackig und behalten ihr volles Aroma. Die Kombination aus Brokkoli, Paprika, Lauch und Sojasprossen sorgt für Biss und Farbe, während die Sauce aus Sojasoße, […]

Weiterlesen
Knusprige vietnamesische Reispfannkuchen Bánh Xèo modern angerichtet auf weißem Teller mit Garnelen, Kräutern und Dip

Vietnamesisches Bánh Xèo

7 Vietnamesisches Bánh Xèo – Knusprige Reispfannkuchen mit Garnelen und Kräutern Bánh Xèo gehört zu den beliebtesten Gerichten der vietnamesischen Küche. Außen knusprig goldbraun, innen zart gefüllt mit Garnelen, Schweinebauch und frischen Sojasprossen, wird es gerne auf den Straßen Hanois und Saigons serviert. Der Name bedeutet „brutzelnder Kuchen“ – wegen des charakteristischen Geräuschs beim Braten. Diese Pfannkuchen sind leicht, glutenfrei […]

Weiterlesen
Weiße Schale mit Schnittlauchdip, garniert mit frischem Schnittlauch, auf weißem Holztisch mit Brot und Gemüse

Sommerlicher Schnittlauchdip

3 Schnittlauchdip – cremig, frisch und perfekt für den Sommer Der sommerliche Schnittlauchdip ist die perfekte Ergänzung zu Grillgerichten, Gemüsesticks, Ofenkartoffeln oder einfach als frischer Brotaufstrich. Durch den feinen Geschmack von Schnittlauch, kombiniert mit Creme Fraiche, Senf und einer leichten Schärfe von Meerrettich, entsteht ein cremig-würziger Dip, der besonders an warmen Tagen erfrischend wirkt. Ein Tipp: Für noch mehr Frische […]

Weiterlesen
Quark-Tomaten-Dip mit Kräutern und Tomatenwürfeln in weißer Schüssel auf Holztisch

Quark Tomaten Dip

7 Quark-Tomaten-Dip – Frisches Rezept mit Kräutern und Tomaten Der Quark-Tomaten-Dip ist ein frischer, leichter und vielseitiger Aufstrich, der perfekt zu Gemüsesticks, Brot oder Grillgerichten passt. Durch die Kombination aus magerem Quark, Tomaten, Schalotten und aromatischen Kräutern entsteht ein cremiger Dip mit feiner Würze und einer angenehm fruchtigen Note. Die Zubereitung ist unkompliziert: Quark, Milch und Olivenöl werden zu einer […]

Weiterlesen
Cremiger Gemüse-Dip mit Quark, Hüttenkäse und Kräutern in einer weißen Schale, serviert

Gemüse Dip

9 Gemüse Dip mit Quark und Hüttenkäse Der Gemüse-Dip ist eine leichte, cremige Beilage, die sich perfekt zu frischem Rohkost-Gemüse eignet. Mit Hüttenkäse, Joghurt und Magerquark entsteht eine eiweißreiche Basis, die durch Zwiebel, Knoblauch, Schnittlauch und Petersilie aromatisch abgerundet wird. Der Dip ist schnell zubereitet, gesund und passt hervorragend als Snack, Vorspeise oder Beilage zu einem Buffet. Besonders lecker wird […]

Weiterlesen
1 2 3 102