Straußenspieß mit Zitronengras
Für 4 Portionen
Diese Zutaten brauchen wir…
- 500 g Straußenbrust
- 4 Stangen Zitronengras
Für die Marinade:
- 4 Frühlingszwiebeln
- 2 rote Chilischoten (ohne Samen)
- 1 Stange Zitronengras
- 1 TL frisch geriebener Ingwer
- Salz
- Pfeffer
- 3 EL Öl
- 1 EL brauner Zucker
- 3 EL Fischsauce
- 3 EL helle Sojasauce
- ½ TL Reismehl zum Binden der Sauce
Für die Garnitur:
- in Rautenform geschnittenes Fruchtfleisch von gelben und roten Paprikaschoten
- Öl zum Braten
- 2 EL grob gehackte Erdnüsse
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Zitronengras von den äußeren Blättern befreien, die grünen Spitzen und das Wurzelende der Stangen entfernen. Zitronengras der Länge nach halbieren. Straußenbrust in 2 cm-Würfel schneiden und diese in der Mitte mit einem spitzen Messer durchstechen. Fleischwürfel auf dem halbierten Zitronengras aufspießen. Für die Marinade Frühlingszwiebeln und Zitronengras in feine Ringe schneiden, Chili in Streifen schneiden. Alles mit Salz, Pfeffer, Öl, Ingwer, Zucker, Fischsauce und Sojasauce verrühren. Straußenspieße in eine Form legen, mit Marinade begießen. Im Kühlschrank, mit Folie abgedeckt, 1 Stunde ziehen lassen. Straußenspieße aus der Marinade nehmen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Öl in einer flachen Pfanne erhitzen und die Spieße 8 bis 10 Minuten beidseitig braten. Danach herausnehmen und warm halten. Paprikarauten in Öl braten, mit Salz und Pfeffer würzen. Die restliche Marinade mit in Wasser angerührtem Reismehl binden. Die gebratenen Spieße noch kurz in die Sauce legen. Anrichten: Straußenspieße auf Tellern anrichten. Mit Paprika und Erdnüssen garniert servieren. Dazu paßt Wildreis mit Pinienkernen.