Sternenprinten mit Nuss

Für ca. 50 Stück

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 175 g Rübensirup
  • 50 g brauner Zucker
  • 50 g Butter
  • 1 Eigelb
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 1/2 gestrichener TL Hirschhornsalz
  • 5 EL Milch
  • 250 g Mehl + Mehl zum Arbeiten
  • 1/4 TL Pottasche
  • 150 g Erdnusskerne
  • 100 g Schokoladenglasur
  • 150 g Vollmilchkuvertüre
  • Backpapier fürs Blech
  • Sternausstecher (5 cm Ø)
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Sirup, Zucker und Butter langsam unter Rühren erwärmen, bis sich der Zucker löst. In eine Rührschüssel füllen und abkühlen lassen. Eigelb und Lebkuchengewürz unterrühren. Hirschhornsalz in 1 EL Milch auflösen und mit dem Mehl unterkneten. Pottasche in 1 TL Milch auflösen und ebenfalls unterkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 8 Std. oder über Nacht kühl stellen. Die Erdnüsse grob hacken. In einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften. Beiseite stellen. Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ca. 4 mm dick ausrollen und Sterne ausstechen. Aufs Blech legen und dünn mit Milch bestreichen. Mit 100 g Erdnüssen bestreuen und im Ofen (Mitte) 9-10 Min. backen. Auf dem Blech abkühlen lassen. Für die Deko Schokoglasur und Kuvertüre grob hacken. Über dem heißen Wasserbad schmelzen lassen. Die Sterne in die Kuvertüre tauchen, abtropfen lassen und auf ein Kuchengitter setzen. Mit 50 g Erdnüssen bestreuen. Gut trocknen lassen.

5/5 (1 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert