Schweizer Gemüsewähe
Für 4 Portionen
Diese Zutaten brauchen wir…
Für den Teig:
- 120 g Magertopfen
- 4 EL Milch
- 4 EL Maiskeimöl
- 1 Prise Salz
- 220 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- Fett für die Form
- Mehl für die Arbeitsfläche
Für den Belag:
- 2 Stangen Lauch (weißer Teil)
- 200 g Stangensellerie
- 200 g Karotten
- 150 g Erbsen (TK)
- 2 EL Butter
- 1 EL frisch gehackte Petersilie
- Salz
- Pfeffer
Für den Guß:
- 3 Eier
- 250 ml Obers
- 120 g geriebener Appenzeller
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuß
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Für den Teig den Topfen in einem Tuch gut auspressen, danach mit Milch, Öl und Salz in einer Schüssel cremig rühren. Die Hälfte des Mehls samt dem Backpulver nach und nach unterrühren. Das restliche Mehl einkneten. Teig zugedeckt 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen. Für den Belag Lauch putzen, der Länge nach halbieren, waschen und quer in 1 cm breite Streifen schneiden. Stangensellerie waschen und in dünne Scheiben schneiden. Karotten schälen und in ½ cm-Würfel schneiden. Die Erbsen auftauen lassen. Butter in einem Topf schmelzen. Lauch, Sellerie und Karotten darin andünsten. Erbsen und Petersilie beigeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Eine feuerfeste runde Form (ca. 30 cm Ø) einfetten. Den Teig auf wenig Mehl rund aus rollen und in die Form legen. Gemüse auf dem Teig verteilen. Für den Guß Eier mit Obers und geriebenem Käse verrühren. Mit Salz Pfeffer, Muskatnuß würzen und über das Gemüse leeren. Gemüsewähe 40 Minuten im auf 175° C vorgeheizten Rohr backen und noch warm mit Blattsalaten anrichten.