Schnelles Stollenkonfekt
Für ca. 40 Stück
Diese Zutaten brauchen wir…
- 75 g Rosinen
- 50 g gehackte Mandeln
- 2–3 EL Rum
- 75 g Marzipanrohmasse
- 100 g + 75 g Butter
- 300 g Mehl + Mehl zum Arbeiten
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 1 Ei
- 75 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 TL Stollengewürz
- 1 TL abgeriebene Bio-Orangenschale
- 150 g Magerquark
- Puderzucker zum Bestäuben
- Backpapier fürs Blech
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Rosinen und Mandeln mit dem Rum übergießen und zugedeckt beiseitestellen. Marzipan grob raspeln. 100 g Butter in Stückchen teilen. Mehl, Backpulver, Ei, Zucker, Zimt, Stollengewürz, Orangenschale, Quark, die Butterstückchen und den Rosinenmix in eine Schüssel geben. Alles rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Den Teig auf der dünn bemehlten Arbeitsfläche zu Rollen (2–3 cm Ø) formen. Diese in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Die Stücke etwas flach drücken und zu kleinen Stollen formen. Aufs Blech legen und im Ofen (Mitte) in 12–15 Min. goldgelb backen. Mit dem Papier vom Blech ziehen und kurz abkühlen lassen. 75 g Butter schmelzen. Das warme Stollenkonfekt erst mit flüssiger Butter bepinseln, dann großzügig mit Puderzucker übersieben. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Vor dem Servieren mindestens 1 Tag durchziehen lassen.