Pastel de choclo con relleno de pollo
Hähnchen-Pastete mit Mais
Für 6 Portionen
Diese Zutaten brauchen wir…
- 1 großes Hähnchen (à ca. 1,4 kg; in Portionen zerteilt)
- 500 ml Hühnerfond
- 3 bis 4 große Stiele Koriander
- 50 g kernlose Sultaninen
- 18 grüne Oliven (mit Pimientos gefüllt)
- 3 EL Olivenöl
- 2 fein gehackte Zwiebeln
- 500 g Tomaten (enthäutet & gehackt)
- Salz
- 1 große Prise Zimt
- 2 hartgekochte Eier (grob gehackt)
- Butter zum Einfetten
Für den Belag:
- 100 g Butter
- 1 kg Maiskörner (TK oder aus der Dose)
- 1 EL Zucker
- 2 TL Salz
- 4 große Eier
- 2 EL Paprikapulver
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Hähnchenteile, Hühnerfond und Koriander in einen schweren Topf oder eine feuerfeste Kasserolle geben. Flüssigkeit zum Kochen bringen und das Hähnchen zugedeckt etwa 45 Minuten garen. In der Zwischenzeit Sultaninen und Oliven getrennt in kleine Schüsseln geben, mit Wasser bedecken und 10 Minuten stehen lassen. Dann abgießen, Oliven halbieren und beides beiseite stellen. Hähnchen in der Suppe etwas abkühlen lassen. Herausnehmen, enthäuten und entbeinen. Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Beiseite stellen. Koriander entfernen, Suppe kann anderweitig verwendet werden. ÖI in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Tomaten hinzufügen und weitere 5 Minuten dünsten, bis sich alles vermischt hat, salzen. Rosinen, Oliven, Zimt, hartgekochte Eier und Hähnchen dazugeben und alles vorsichtig vermischen. Eine 2 Liter fassende feuerfeste Kasserolle einfetten und Hähnchen-Mischung hineingeben. Für den Belag Butter in einem kleinen Topf zerlassen. Maiskörner pürieren. Ofen auf 180° C (Gas 2-3) vorheizen. Maispüree in einen großen Topf geben. Zerlassene Butter, Zucker und Salz hinzufügen. Eier nacheinander unterschlagen, alles unter ständigem Rühren etwas einkochen lassen. Die etwas abgekühlte Mais-Paste über die Hähnchen-Mischung streichen. Mit Paprika bestreuen und 1 Stunde im Ofen backen, bis der Belag sich gesetzt hat und leicht braun ist. Heiß servieren.