Marzipanstollen

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 500 g Weizenmehl
  • 40 g Hefe
  • 75 g Zucker
  • 125 ml Milch, lauwarm
  • 125 g Halbfettmargarine, zerlassen
  • eine Prise Salz
  • etwas Zitronenschale
  • 30 g Orangeat
  • 30 g Zitronat
  • 70 g Mandeln, gehackt
  • 150 g Sultaninen
  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 100 g Puderzucker
  • 30 g Halbfettmargarine, zerlassen
  • 50 g Puderzucker
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken. Zerbröckelte Hefe mit 1 EL Zucker und einigen Eßlöffeln lauwarmer Milch in der Mulde mit etwas Mehl vom Rand zu einem weichen Vorteig anrühren, leicht mit dem Mehl bestäuben, gehen lassen. Lauwarme Margarine mit dem restlichen Zucker, Salz und Zitronenschale auf den Mehlrand geben, mit der lauwarmen Milch zu einem festen Teig abrühren. Zum Schluß Zitronat, Orangeat, Mandeln und Sultaninen zugeben und auf bemehltem Backbrett gut abkneten. Zugedeckt gehen lassen, bis der Teig sein Volumen verdoppelt hat. Backblech mit Backpapier belegen. Die Marzipanrohmasse mit 100 g Puderzucker verkneten und zu einer Rolle formen. Den Stollenteig zu einem Rechteck auswellen, die Marzipanrolle einschlagen und das ganze zu einem Stollen formen. (Das Marzipan gut in Stollenteig einschliessen, weil es sonst ausläuft!). Das Ganze auf das Backblech legen und nochmal gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200°C vorheizen. Den Stollen 20 Minuten backen, dann die Temperatur auf 180°C reduzieren und noch ca. 50 Minuten weiterbacken.

5/5 (1 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert