Lamm aus dem Ofen (Arni sto fourno)

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 1 Lammkeule; a 1,5 – 2 kg
  • 1 1/2 Zitronen (Saft davon)
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer
  • 1 kleiner Zweig Rosmarin frisch
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 Kilo festkochende Kartoffeln
  • 75 Milliliter Olivenöl
  • 1 Tasse (250 ml) Wasser für die Fettpfanne
  • 2 Zweige frischer Thymian oder 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 2 Zweige frische Minze oder 1 Teelöffel getrocknete Minze
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Von der Lammkeule das Fett bis auf eine dünne Schicht abschneiden. Das Fleisch abspülen und abtrocknen. Lammkeule in die Fettpfanne legen, rundum mit etwas Zitronensaft einreiben und leicht mit Salz und Pfeffer bestreuen. Rosmarinzweig abspülen und unter die Keule schieben. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Knoblauchzehen schälen und in lange, dünne Stifte schneiden. Mit einem spitzen Küchenmesser das Fleisch rundum mehrmals einstechen und die Knoblauchstifte hineinstecken. Kartoffeln schälen, waschen, längs halbieren und um die Lammkeule legen. Mit Salz und Pfeffer bestreuen und mit dem restlichen Zitronensaft beträufeln. Olivenöl über die Keule und Kartoffeln gießen. Heißes Wasser in die Fettpfanne geben. Die Keule mit den Kartoffeln im Ofen (Mitte) etwa eine Stunde garen. Zwischendurch öfter mit der Flüssigkeit aus der Fettpfanne begießen, nach Bedarf etwas mehr heißes Wasser dazugeben. Nach etwa einer Stunde Fleisch und Kartoffeln umdrehen, in einer weiteren Stunde fertiggaren. Kräuter abspülen, trockenschütteln, die Blätter hacken und etwa zehn Minuten vor Ende der Garzeit über Fleisch und Kartoffeln streuen. Mit in Butter gedünsteten grünen Bohnen oder Spinat servieren.

5/5 (1 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert