Kartoffel-Leber-Spießchen

Für 4 Personen

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 2 säuerliche Boskop-Äpfel
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 Schalotten
  • 5 EL Zucker
  • 6 EL Weinessig
  • 1 Msp. Senfpulver
  • 12 kleine, festkochende Kartoffeln
  • 300 g Putenleber
  • 1 gelbe Paprikaschote
  • 1 EL gehackte Thymianblättchen
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL Rapsöl
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

  • Für das Chutney die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Apfelviertel klein würfeln und mit dem Zitronensaft beträufeln. Die Schalotten schälen, fein würfeln und in einer beschichteten Pfanne in wenig Wasser andünsten. Die Apfelwürfel, den Zucker und den Essig zugeben und bei milder Hitze zugedeckt etwa 15 Minuten köcheln lassen. Das Senfpulver unterrühren und alles nochmals 5 Minuten köcheln lassen.
  • Die Kartoffeln waschen und mit der Schale in wenig Wasser zugedeckt 15–20 Minuten garen. Das Wasser abgießen, die Kartoffeln unter kaltem Wasser abschrecken und abkühlen.
  • Inzwischen die Leber kalt abwaschen, trocken tupfen und in 1½ cm große Würfel schneiden. Die Paprikaschote halbieren, Fruchtansatz, Kerne sowie weiße Häutchen entfernen, waschen und das Fruchtfleisch ebenfalls in 1½ cm große Würfel schneiden. Die Kartoffeln pellen und halbieren.
  • Auf 8 Schaschlikspieße abwechselnd die Kartoffelhälften und die Paprika- und Leberstücke schieben. Mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen. Die Spieße im heißen Öl in einer beschichteten Pfanne rundum etwa 8 Minuten braten. Mit dem Apfelchutney servieren.

Deine Rezept-Bewertung!?

5/5 (1 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert