Gefüllte Schweinebrust
Für 4 Portionen
Diese Zutaten brauchen wir…
- 1 kg Schweinebrust (ausgelöst; vom Metzger eine Tasche einschneiden lassen)
- Salz
- Pfeffer
- 1 altbackenes Brötchen
- je 150 g Rinder- und Schweinehackfleisch
- 1 Bund Petersilie (gehackt)
- 1 Ei
- Majoran
- 1 Knoblauchzehe (feingehackt)
- 1 Zwiebel (feingehackt)
- 50 g Butterschmalz
- 1 Petersilienwurzel
- 1 Möhre
- 1 Zwiebel (in grobe Würfel geschnitten)
- 250 ml Suppe
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Die Schweinebrust innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben. Für die Füllung: Das Brötchen in lauwarmem Wasser einweichen. Das Hackfleisch mit Petersilie, Ei, Pfeffer, Salz, Majoran, Knoblauch und gehackter Zwiebel vermischen. Das Brötchen auspressen und untermengen. Die Schweinebrust damit füllen und die Öffnung mit Küchengarn verschließen. In heißem Butterschmalz anbraten und im auf 180° C vorgeheizten Backofen etwa 70 Minuten braten. Immer wieder mit Bratensaft begießen. Petersilienwurzel und Möhre schälen, in grobe Stücke schneiden und mit den Zwiebelwürfeln nach 40 Minuten zugeben. Den Braten herausnehmen, warm stellen. Den Fond mit Suppe aufgießen, aufkochen lassen, durch ein Sieb gießen und abschmecken. Dazu Grilltomaten und Schneekartoffeln reichen.