Garnelen-Gemüse- Marsala

Für 4 Portionen

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 400 g mittelgroße Garnelen (roh, ohne Kopf) – können auch vorgegart sein
  • 200 g grüne Bohnen
  • 200 g frische Champignons
  • 2 Tomaten
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 wallnussgroße Ingwer
  • 1 grüne Peperoni
  • 1 TL flüssiger Honig
  • 2 EL Sesamöl
  • 100 g Naturjoghurt (Magerjoghurt mit 0,3 % Fett)
  • 1 Msp. Zimt
  • 3 EL Marsala Gewürzpulver mittelscharf
  • Meersalz
  • Frisch gemahlener Pfeffer
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Die Garnelen schälen und den Darm entfernen, dann kalt abwaschen und trockentupfen.

Die grünen Bohnen in mundgerechte Stücke schneiden und in einen kleinen Kochtopf legen. Die Bohnen mit Salzwasser bedecken, kurz aufkochen und auf mittlerer Temperatur ca. 5 Minuten garen, dann abtropfen lassen.

Den Ingwer schälen und in möglichst feine Würfel schneiden. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen häuten und fein würfeln. Die Champignons putzen, waschen und trocknen und in kleine Würfel schneiden.

Das Öl in einem Topf erhitzen und die Bohnen darin leicht anbraten. Zwiebeln und Ingwer zufügen und hell andünsten, dann die Champignons und den Knoblauch dazu geben und leicht anbraten. Die grüne Peperoni der Länge nach halbieren, von weißen Kernen und Scheidewänden befreien und in kleine Würfel schneiden und zum Gemüse hinzugeben. Die Tomaten waschen, trocknen und in kleine Würfel schneiden, dabei den Strunk entfernen, diese auch zum Gemüse geben

Jetzt das Gemüse ca. 8 – 10 Minuten schmoren bis sich Saft bildet. Das Gemüse mit dem Marsala Pulver, dem Honig, dem Zimt, dem Pfeffer und dem Salz kräftig abschmecken.

Nun die Garnelen zum Curry geben und ca. 8-10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen bis die Garnelen gar sind. Dann den Joghurt unter das Garnelen Gemüse rühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Dann vom Herd nehmen in eine vorgewärmte Schüssel geben und servieren. Hierzu passt Wildreis, Basmati-Reis und Vollkornreis.

Deine Rezept-Bewertung!?

5/5 (1 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert