Aargauer Rüeblitorte

Für 4 Portionen

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 6 Eidotter (von sehr großen Eiern)
  • 6 Eiweiß
  • 300g Staubzucker
  • 2 EL Zuger Kirschwasser
  • abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
  • 300 g kleine Karotten
  • 300 g Mandeln (frisch gemahlen)
  • 50 g glattes Mehl
  • etwas Marzipan-Rohmasse, orange & grüne Lebensmittelfarbe für das Marzipan
  • etwas Kochschokolade
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Für die Masse Karotten waschen, putzen und fein raspeln. Die Eidotter mit dem Zucker über Wasserdampf schaumig rühren. Die Schaummasse darf dabei nicht zu warm werden. Danach auf Eis kalt schlagen. Geriebene Zitronenschale und Kirschwasser zugeben. Mandeln und Mehl vorsichtig einrühren. Die Eiklar sehr steif schlagen und sanft mit einem großen Schneebesen unter die Schaummasse heben. In eine vorbereitete Tortenform füllen und im auf 180° C vorgeheizten Rohr rund 1 Stunde backen. Das Marzipan mit den beiden Lebensmittelfarben färben. Grünes Marzipan mit dem Nudelholz in die gewünschte Größe der Torte ausrollen. Aus den Resten und Abschnitten kleine „Blätter“ für die Dekoration formen. Aus dem orangenfarbenen Marzipankarotten formen, dabei mit dem Messerrücken einige Kerbchen hineindrücken. Ausfertigung: Die gebackene und ausgekühlte Torte mit dem Marzipan umhüllen. Mit den Marzipankarotten, den Marzipanblättern garnieren. Kochschokolade bei geringer Temperatur schmelzen lassen, in einen Spritzsack füllen, Torte dekorativ verzieren.

Deine Rezept-Bewertung!?

5/5 (1 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert