Tiroler Kiachl
Diese Zutaten brauchen wir…
- 400 g Mehl
- 20 g Germ
- 30 g Zucker
- 1/4 l Milch
- Salz
- 2 Eidotter
- etwas Rum
- 30 g Butter
- Öl zum Ausbacken
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Dampfl zubereiten. Anschließend in der lauwarmen Milch Butter auflösen und mit dem Dotter und ca. 1 EL Rum zum Mehl geben. Mit den übrigen Zutaten einen mittelfesten Germteig zubereiten. Zugedeckt in einer Schüssel an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
Aus dem aufgegangenen Teig löffelgroße Teigstücke ausstechen und auf einem Brett Kugeln formen. Diese dann zugedeckt nochmals gehen lassen. Inzwischen das Öl erhitzen. Nun die Kiachl auseinanderziehen. In der Mitte soll der Teig schön dünn sein und am Rand soll rundherum ein Wulst bleiben.
Kiachl mit der oberen Seite zuerst ins Öl einlegen und mit dem Löffel heißes Öl darüberschöpfen. Wenn er schön braun gebacken ist, umdrehen und fertig backen.
Kiachl mit Preiselbeermarmelade, Hollermandl (Holunderkompott), Apfelmus oder aber mit Sauerkraut servieren.