Low Carb Königsberger Klopse

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 1/2 altbackenes Brötchen
  • 1 Zwiebeln
  • ½ Bund Petersilie
  • 250 g Kalbshack (beim Fleischer vorbestellen)
  • 1Ei
  • ½ EL mittelscharfer Senf
  • 650 ml Brühe
  • 1,5 TL Speisestärke (15 g)
  • 20 g Kapern (Glas)
  • 100 ml Sojacreme
  • 4 Kapernäpfel (Glas)
  • Salz
  • Pfeffer
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

– Lassen Sie das halbe Brötchen in warmem Wasser etwa 10 Minuten einweichen. Bitte schälen Sie die Zwiebeln und würfeln Sie diese sehr fein. Waschen Sie danach die Petersilie, schütteln diese trocken, zupfen die Blätter ab und hacken sie fein.

– Nun drücken Sie das halbe Brötchen gut aus und kneten diese in einer Schüssel mit Fleisch, Ei, Zwiebel, Petersilie, Senf sowie Salz und Pfeffer zu einem Teig.

– Mit feuchten Händen formen Sie bitte daraus vier etwa gleich große Klopse.

– Bringen Sie nun die Brühe zum Kochen und geben Sie die Klopse hinein. Lassen Sie alles einmal aufkochen. Zugedeckt lassen Sie es bei mittlerer Hitze knapp unter dem Siedepunkt in 15-20 Minuten gar ziehen.

– Messen Sie nun 300 ml von der Kochflüssigkeit ab und geben Sie diese durch ein Sieb in einen zweiten Topf. Halten Sie während dessen die Klopse im restlichen Sud warm.

– Bringen Sie es bitte erneut zum Kochen.

– Währenddessen rühren Sie Speisestärke in kaltem Wasser glatt, rühren Sie diese in die kochende Brühe und lassen es noch mal kurz aufkochen lassen.

– Lassen Sie nun die Kapern abtropfen und geben Sie diese mit Sojacreme dazu. Jetzt alles 1 Minute kochen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen.

– Heben Sie jetzt die Klopse mit einer Schaumkelle aus dem Sud, lassen diese abtropfen und geben Sie sie in die Sauce.

– Die Kapernäpfel lassen Sie abtropfen und richten Sie diese darauf an. Je nach Belieben können Sie nun alles mit Petersilie garnieren und servieren.

– Dazu empfehle ich Low Carb Reis.

Deine Rezept-Bewertung!?

5/5 (1 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert