Lebkuchenfiguren

Für ca. 20 Stück
(je nach Größe)

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 250 g Honig
  • 100 g Zucker
  • 125 g Butter
  • 500 g Mehl + Mehl zum Arbeiten
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Päckchen Lebkuchengewürz (15 g)
  • 1 EL Kakao
  • 1 Ei
  • Backpapier fürs Blech
  • weihnachtliche Ausstechförmchen oder Schablonen in verschiedenen Größen

Für die Deko:

  • 200 g Puderzucker
  • 3–4 EL Milch
  • bunte Zuckerstreusel nach Wunsch
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Honig, Zucker und Butter langsam unter Rühren erwärmen, bis sich der Zucker löst. In eine Rührschüssel füllen und lauwarm abkühlen lassen. Mehl, Backpulver, Lebkuchengewürz und Kakao mischen. Mehlmischung und Ei zur Honigmasse geben und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 2 Std. kühl stellen. Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Den Teig auf der dünn bemehlten Arbeitsfläche 5 mm dick ausrollen und beliebige Figuren ausstechen oder ausschneiden. Aufs Blech legen und im Ofen (Mitte) 12–15 Min. backen. Mit dem Papier vom Blech ziehen und abkühlen lassen. Für die Deko Puderzucker und Milch zu einem cremigen Guss verrühren und die Lebkuchen damit bestreichen oder bemalen. Nach Wunsch mit bunten Zuckerstreuseln verzieren.

5/5 (2 Bewertungen)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert