Koreanische Gemüsesuppe mit Meeresalgen und Lotuswurzeln

Für 2 Portionen

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 1 frische Lotuswurzel
  • 2 mittelgroße Karotten
  • 1 kleiner Pak Choi
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1 l Gemüsebrühe (aus 1 Gemüsebrühwürfel)
  • ca. 30 g Wakame-Algen
  • etwas frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Chili
  • Kreuzkümmel
  • Galgant gemahlener Bockshornkleesamen
  • gemahlener Koriander
  • gemahlener Piment
  • 1 EL Sesamsalz
  • 1 EL Sojasauce
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

  • Die Lotuswurzel waschen, mit einem Gemüseschäler die dünne Schale entfernen, den Strunk abschneiden und die Lotuswurzel quer in dünne Scheiben schneiden. Die Karotten unter fließendem Wasser mit der Gemüsebürste säubern und in dünne Scheiben schneiden.
  • Den Pak Choi waschen, abtropfen lassen, den Strunk herausschneiden und die Blätter in dicke Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebel waschen und in feine Ringe schneiden.
  • Die Gemüsebrühe erhitzen und Lotuswurzeln, Frühlingszwiebeln, die Karotten und die Gewürze – nicht die Sojasauce – dazugeben und 1012 Min. gar werden lassen. Machen Sie eine Garprobe – die Lotuswurzeln sollten noch knackig sein, aber nicht zu hart.
  • Die Wakame-Algen etwa ½ Stunde in warmem Wasser einweichen. Die Algenstücke herausnehmen, abtropfen lassen, in mundgerechte Stücke schneiden und gegen Ende der Garzeit zur Suppe geben.
  • Die Suppe auf 2 Tellern anrichten und nach Belieben wenig Sojasauce dazugeben – nicht zu viel – sie ist sehr salzig.

Deine Rezept-Bewertung!?

5/5 (1 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert