Kiewer Huhn

Für 4 Personen

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 4 EL Magerquark oder Frischkäse
  • 2 EL frischer Schnittlauch, gehackt
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt
  • 2 TL Knoblauch, fein gehackt oder zerdrückt
  • ½ TL Kräutersalz
  • 4 Hähnchenbrüste ohne Haut
  • 1 Ei, verrührt
  • 125 ml fettreduzierte Milch
  • 4 Scheiben Vollkorntoast, zerkrümelt
  • Rapsöl oder Olivenöl
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Den Backofen auf 190 Grad vorheizen. Quark oder Frischkäse, Schnittlauch, Petersilie, Knoblauch und Salz verrühren und gut verschlossen 30 Minuten einfrieren.

Die Hähnchenbrüste zwischen zwei Stücken Frischhaltefolie mit dem Fleischhammer flach klopfen. Den Kräuterquark in vier gleich große Portionen aufteilen und jeweils auf die Mitte einer Hähnchenbrust setzen. Das Fleisch zusammenfalten und mit einem Zahnstocher schließen.

Das Ei mit der Milch verrühren. Die gefüllten Hähnchenstücke nacheinander in die Ei-Milch-Mischung tauchen und dann in der Panade wenden.

Eine Auflaufform aus Glas mit Öl einsprühen und die gefüllten Fleischstücke hineinsetzen. Großzügig mit Öl besprühen. Das Kiewer Huhn 35 bis 45 Minuten backen, bis es überall weiß und fest ist.

Deine Rezept-Bewertung!?

5/5 (1 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert