Kärntner Apfelnudel
Diese Zutaten brauchen wir…
- 250 g Mehl
- 1 Ei
- Öl
- Wasser
- 1 Prise Salz
Für die Fülle:
- 1 kg säuerliche Äpfel
- 3 EL Butter
- 100 g Semmelbrösel
- 50 g Nüsse, gerieben
- 1 Orange
- 1 Zitrone
- Rum zum Marinieren
- Zimt nach Geschmack
- Zucker nach Geschmack
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Für die Nudelfülle Äpfel schälen und in ca. 5 mm große Würfel schneiden. Mit Rum, Orangen- und Zitronensaft die Äpfel beträufeln. Brösel, Nüsse, Zimt und Zucker in Butter leicht anrösten und mit den marinierten Äpfeln vermengen.
Aus Mehl, Ei, etwas Wasser, Öl und Salz einen geschmeidigen Teig kneten und für ca. 10 Minuten rasten lassen. Anschließend den Teig ca. 1–2 mm dünn ausrollen.
Runde Formen (ca. 6 cm Durchmesser) ausstechen und in die Mitte der Teigblätter jeweils zwei Esslöffel Apfelfülle geben. Danach die Teigblätter zusammenklappen und gut verschließen. In Kärnten werden Nudeln „gegrandelt“. Die Nudeln in kochendem Salzwasser für ca. 10 Minuten ziehen lassen.