Gewürzöl mit Rosmarin und Knoblauch – Aromatisch und vielseitig
Ein selbstgemachtes Gewürzöl ist nicht nur ein echtes Highlight in der Küche, sondern auch ein wunderbares Geschenk. Das Öl bekommt durch frischen Rosmarin, Knoblauch und Chiliflocken eine besonders intensive Note und eignet sich perfekt zum Marinieren von Fleisch, als Dip für Brot oder zum Verfeinern von Salaten. Dieses Rezept ist für eine Flasche und kann nach Belieben variiert werden.
Zutaten für das Gewürzöl…
- 500ml hochwertiges Olivenöl
- 3 Zweige frischer Rosmarin
- 3 Knoblauchzehen
- 1 TL Chiliflocken
- 1 TL schwarze Pfefferkörner
Zubereitungszeiten
Vorbereitungszeit: | 5 Minuten |
Ziehzeit: | 1-2 Wochen |
Gesamtzeit: | 1-2 Wochen |
Küchenutensilien
- Sterilisierte Glasflasche
- Trichter
- Schneidebrett und Messer
So wird das Gewürzöl zubereitet…
1. Den Rosmarin und den Knoblauch waschen und die Knoblauchzehen leicht andrücken, sodass das Aroma freigesetzt wird.
2. Die Gewürze und Kräuter (Rosmarin, Knoblauch, Chiliflocken, Pfefferkörner) in eine sterilisierte Glasflasche geben.
3. Das Olivenöl mit einem Trichter in die Flasche füllen, bis alle Kräuter vollständig bedeckt sind.
4. Die Flasche gut verschließen und an einem kühlen, dunklen Ort für 1-2 Wochen ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
5. Vor dem Servieren das Öl durch ein Sieb in eine saubere Flasche gießen, um die Kräuter zu entfernen. Fertig zum Genießen!
Nährwerte (pro Portion):
Nährwert | Wert |
---|---|
Kalorien | 120 kcal |
Fett | 14g |
Kohlenhydrate | 0g |
Eiweiß | 0g |
Tipps für das perfekte Gewürzöl
Tipp: Du kannst das Gewürzöl nach Belieben mit anderen Kräutern und Gewürzen variieren. Besonders lecker sind auch Basilikum, Oregano oder getrocknete Tomaten für ein mediterranes Aroma. Das Öl hält sich bis zu 2 Monate, wenn es kühl und dunkel gelagert wird.