Geschmorte Entenbrust mit Orangen-Soße – Festlicher Genuss
Die geschmorte Entenbrust mit Orangen-Soße ist ein elegantes Gericht für besondere Anlässe wie Weihnachten. Die Entenbrust wird zunächst knusprig angebraten und anschließend in einer aromatischen Mischung aus Rotwein, Geflügelbrühe, frischen Orangen und einer Zimtstange geschmort. Durch die fruchtige Note der Orangen und die leichte Süße von Honig entsteht eine festliche Soße, die perfekt mit dem zarten Fleisch harmoniert.
Als Beilagen passen Rotkohl und Kartoffelklöße hervorragend und machen das Gericht zu einem Highlight jedes Festtagsmenüs.
Zutaten für die Entenbrust…
- 2 Entenbrüste (ca. 500g)
- 2 Orangen (Saft und Abrieb)
- 1 EL Honig
- 1 Zwiebel
- 200ml Rotwein
- 200ml Geflügelbrühe
- 1 Zimtstange
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Butter
Zubereitungszeiten
Vorbereitungszeit: | 20 Minuten |
Kochzeit: | 45 Minuten |
Gesamtzeit: | 1 Stunde 5 Minuten |
Küchenutensilien
- Pfanne
- Schmortopf oder Bräter
- Schneidebrett und Messer
- Reibe für den Orangenabrieb
So wird die Entenbrust gemacht…
1. Die Haut der Entenbrüste kreuzweise einschneiden und in einer heißen Pfanne auf der Hautseite ohne Fett knusprig anbraten. Danach die Entenbrüste umdrehen und kurz anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
2. Die Zwiebel schälen und fein hacken. In der Pfanne, in der die Entenbrüste angebraten wurden, die Zwiebeln in etwas Butter anschwitzen.
3. Rotwein, Geflügelbrühe, den Saft und Abrieb der Orangen sowie die Zimtstange hinzufügen und kurz aufkochen lassen. Den Honig einrühren.
4. Die Entenbrüste in einen Schmortopf geben, die Soße darübergießen und alles bei 180°C für 30-35 Minuten schmoren lassen.
5. Vor dem Servieren die Entenbrüste aus dem Ofen nehmen, die Soße abschmecken und gegebenenfalls etwas einkochen lassen.
6. Mit Beilagen wie Rotkohl und Klößen servieren.
Nährwerte (pro Portion):
Nährwert | Wert |
---|---|
Kalorien | 550 kcal |
Fett | 40g |
Kohlenhydrate | 12g |
Eiweiß | 25g |
Tipps für deine geschmorte Entenbrust
Tipp: Für eine intensivere Soße kannst du etwas Orangenschale oder ein paar Tropfen Balsamico hinzufügen. Auch ein Spritzer Grand Marnier verleiht der Soße eine festliche Note. Falls dir die Soße zu dünn erscheint, kannst du sie mit etwas Speisestärke abbinden.