Forellen in Weißwein

Für 4 Personen

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 4 küchenfertige Forellen à ca. 200 g
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 Möhren
  • 1 Stange Lauch
  • 2 Stück Staudensellerie
  • 3 Lorbeerblätter
  • 1 TL schwarze Pfefferkörner
  • 1 TL Wacholderbeeren
  • ½ l trockener Weißwein
  • 1 Zitrone, den Saft
  • Salz
  • ½ l Weißweinessig
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

  • Die Forellen waschen, trocken tupfen und beiseite stellen. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Möhren, Lauch und Staudensellerie waschen, putzen und ebenfalls in feine Würfel schneiden.
  • Die Lorbeerblätter, die Pfefferkörner und die Wacholderbeeren in ein Gewürzsieb geben oder in ein sauberes Tuch binden. Den Weißwein mit ½ l Wasser, dem Zitronensaft, etwas Salz und den Gewürzen in einem breiten Topf zum Kochen bringen. Das Gemüse und den Essig zufügen und alles 10 Minuten leicht köcheln lassen.
  • Die Forellen in den Sud geben und bei geringer Hitze 10 Minuten ziehen lassen. Den Topf vom Herd nehmen und die Forellen im Sud erkalten lassen.
  • Die Forellen herausnehmen, enthäuten, die Filets von den Gräten lösen und auf einer Platte anrichten. Das Gemüse mit einem Schaumlöffel aus dem Sud nehmen und über den Forellen verteilen.

Deine Rezept-Bewertung!?

5/5 (1 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert