Coq à la bière

Hähnchen in Bier

Für 4 Portionen

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 1 Hähnchen mit rund 2 kg
  • 2 EL Öl
  • 25 g Butter
  • 16 bis 20 Perlzwiebeln
  • 50 ml Gin
  • 1 EL Mehl
  • 300 ml dunkles Bier (Bière de garde)
  • 225 g kleine Champignons
  • 1 Bouquet garni
  • 50 ml Crème fraîche oder Crème double
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Hähnchen in 8 Stücke teilen, dazu die Keulen abtrennen und die Brüste auslösen – die Brüste halbieren, die Keulen am Gelenk teilen. Perlzwiebeln schälen. Champignons waschen und abtrocknen. Öl und Butter in einer breiten Kasserolle erhitzen, Perlzwiebeln darin ansautieren, bis sie braun sind, dann mit herausnehmen. Die Fleischstücke in demselben Fett über mäßiger Hitze bräunen, dann mit Gin flambieren. Hähnchen mit Mehl bestäuben und 1 bis 2 Minuten unter häufigem Umrühren anziehen lassen, mit Bier ablöschen, aufkochen lassen, Perlzwiebeln, Champignons, Bouquet garni, Salz und Pfeffer zugeben und das ganze bei kleiner Flamme etwa 40 bis 45 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch schön zart ist. (Wenn Sie zwei Hähnchen à 1 kg verwendet haben, verringert sich die Kochzeit auf etwa 30 Minuten!) Das Bouquet garni herausnehmen, überschüssiges Fett degraissieren und die mit 1 EL Sauce angerührte Crème fraîche einrühren. Nochmals aufkochen lassen und abschmecken. Das Hähnchen mit Petersilie bestreut servieren. Dazu werden gedünsteter Chicoree, Kaiserschoten und Pommes frites gereicht.

Deine Rezept-Bewertung!?

5/5 (1 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert