Tomatensuppe mit Käse
Für 4 Portionen
Diese Zutaten brauchen wir…
- 350 g Tomaten
- 1 l Wasser
- 2 große Gemüsezwiebeln
- 1 EL Butterschmalz
- 1 Knoblauchzehe
- 2 TL Mehl
- Salz
- Pfeffer
- 4 sehr dünne Scheiben Bauernbrot
- 100 ml Portwein
- 4 EL Greyerzer Käse, frisch gerieben
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Die Tomaten kochendheiß überbrühen und häuten. Die Tomaten halbieren und die Kerne ausdrücken, das Fleisch würfeln. Die Tomaten mit dem Wasser bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten kochen. Inzwischen die Zwiebeln schälen und klein schneiden. In einer Pfanne das Butterschmalz zerlassen und die Zwiebeln darin glasig anbraten. Den Knoblauch schälen und dazupressen. Das Mehl anstäuben, durchrühren und dabei das Mehl leicht anrösten. Die Einbrenne mit etwas Tomatensuppe ablöschen. Die Masse von Pfannenboden lösen und in die Suppe geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, etwa 30 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Inzwischen die Brotscheiben halbieren und ohne Fett in der Pfanne trocken rösten. 4 Hälften auf vier Teller verteilen. Den Käse darauf streuen und mit den anderen Brothälften zudecken. Die Suppe mit dem Portwein abschmecken, dann durch ein Sieb passieren und noch einmal kurz erhitzen. Di Suppe über die Brotscheiben in den Tellern gießen. Sofort servieren.