Pollo y pimientos al horno (Paprikahähnchen aus dem Ofen)

Für 4 Portionen

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 2 ganze Hähnchen (jeweils in 4 Stücke geteilt) oder 4-8 Hähnchenschenkel
  • 1 kg längliche grüne Paprikaschoten
  • 1 Pfund rote Paprikaschoten
  • 1 große Gemüsezwiebel
  • 3-4 Fleischtomaten
  • 1 Gläschen Olivenöl
  • 1 Gläschen Weinbrand
  • 1 Essl. Butter
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • evtl. 1-2 Knoblauchzehen
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Paprikaschoten putzen und in große Stücke schneiden. Gemüsezwiebel achteln und auseinanderblättern. Eine flache, ofenfeste Tonform mit Olivenöl ausstreichen und das Gemüse hineingeben. Evtl. kleingehackten Knoblauch hinzufügen. Fleischtomaten In 1,5 cm dicke Scheiben schneiden und das Gemüse damit abdecken. Salzen und pfeffern. Mit Olivenöl und Weinbrand begießen. In den auf 200 Grad vorgeheizten Backofen schieben und 2 Stunden garen. Nach 1/2 Stunden die Hitze auf 175 Grad reduzieren. Wenn die Tomaten anfangen zu braunen, das Gemüse gut umrühren. Von den Hähnchen die Haut abziehen und alles sichtbare Fett entfernen. Die Hähnchen in Butter von allen Seiten goldbraun braten, salzen und pfeffern. Nach Ablauf der 2 Stunden in das Gemüse betten. Das Fleisch sollte mit Gemüse bedeckt sein. Nochmals 1 Stunde garen. Heiß servieren.

Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Garzeit: 3 Stunden

5/5 (3 Bewertungen)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert