Hähnchen-Kürbis-Eintopf mit Ingwer – Wärmend und Aromatisch
Dieser Hähnchen-Kürbis-Eintopf mit Ingwer ist das perfekte Wohlfühlgericht für kalte Tage. Die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch, süßem Kürbis und würzigem Ingwer sorgt für einen unverwechselbaren Geschmack und wärmt von innen. Dieses Rezept reicht für 4 Personen und ist einfach zuzubereiten – ideal für ein schnelles Abendessen.
Zutaten für den Hähnchen-Kürbis-Eintopf…
- 400g Hähnchenbrustfilet
- 1 kleiner Hokkaido-Kürbis
- 1 Zwiebel
- 2 Karotten
- 1 Stück Ingwer (ca. 3cm, frisch gerieben)
- 2 EL Olivenöl
- 500ml Gemüsebrühe
- 200ml Kokosmilch
- 1 TL Currypulver
- Salz und Pfeffer
- Frische Petersilie (zum Garnieren)
Zubereitungszeiten
Vorbereitungszeit: | 15 Minuten |
Kochzeit: | 25 Minuten |
Gesamtzeit: | 40 Minuten |
Küchenutensilien
- Großer Topf
- Schneidebrett und Messer
- Schöpfkelle
So wird der Hähnchen-Kürbis-Eintopf gemacht…
1. Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden. Den Kürbis entkernen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel und Karotten schälen und klein schneiden. Den Ingwer reiben.
2. Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Die Zwiebeln, Karotten und den Ingwer darin kurz anschwitzen.
3. Die Hähnchenstücke hinzufügen und anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Dann den Kürbis und das Currypulver dazugeben und alles gut vermengen.
4. Die Gemüsebrühe und Kokosmilch in den Topf gießen, gut umrühren und den Eintopf für etwa 25 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Kürbis weich und das Hähnchen durchgegart ist.
5. Den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren und genießen!
Nährwerte (pro Portion):
Nährwert | Wert |
---|---|
Kalorien | 350 kcal |
Fett | 18g |
Kohlenhydrate | 25g |
Eiweiß | 30g |
Tipps für deinen Hähnchen-Kürbis-Eintopf
Tipp: Du kannst den Eintopf auch mit weiteren Zutaten wie Süßkartoffeln oder Paprika verfeinern. Für eine intensivere Ingwernote gib einfach etwas mehr frisch geriebenen Ingwer hinzu. Der Eintopf schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, wenn er durchgezogen ist!