Gedämpfter Wildlachs mit Lauch und Mangold
Für 4 Portionen
Diese Zutaten brauchen wir…
- 2 EL ungesalzene Butter, am besten aus Weidehaltung
- 4 Wildlachsfilets à 180 g, ohne Haut und Gräten
- Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 8 dünne Zitronenscheiben
- 2 EL Olivenöl, extra vergine (und etwas zum Beträufeln)
- 250 g Lauch, in feinen Ringen, nur der weiße Anteil
- 1 große Tüte (12 Handvoll) gehackter Mangold, nur die Blätter
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Den Backofen auf 230 °C vorheizen. Die Butter in einer Pfanne zerlassen.
Einen Grillrost auf die Fettpfanne des Backblechs stellen. Beiseitestellen.
Aus Pergamentpapier vier quadratische Stücke von 25 Zentimeter Seitenlänge zuschneiden. Das Papier mit der zerlassenen Butter einpinseln. Beiseitestellen.
Den Lachs mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Auf jedes Stück Papier eine Scheibe Zitrone legen, darauf ein Stück gesalzenen Lachs und darauf eine zweite Scheibe Zitrone. Das Papier von zwei Seiten fest um den Lachs falten und die Enden gut verzwirbeln. Die eingewickelten Lachsstücke auf den Grillrost setzen.
Mit der Fettpfanne in den Ofen schieben und etwa zehn bis fünfzehn Minuten backen, bis der Fisch in der Mitte fast gar ist.
In der Zwischenzeit das Olivenöl in einem großen Topf auf mittlerer Stufe erhitzen. Den Lauch hinzufügen und in etwa vier Minuten weich braten (er soll nicht anbräunen). Den Mangold hinzufügen und unter regelmäßigem Wenden noch vier Minuten mitgaren, bis Lauch und Mangold zart sind. Mit Salz und Pfeffer würzen und vom Herd nehmen. Zum Warmhalten locker mit Pergamentpapier abdecken.
Den Lachs aus dem Ofen entnehmen und die Päckchen vorsichtig öffnen. Achtung, der Dampf ist sehr heiß!
Die Lauch-Mangold-Mischung gleichmäßig auf vier Tellern anrichten. Je ein Stück Lachs auf das Gemüse setzen, mit Olivenöl beträufeln und sofort servieren.