Ćevapčići – Würzige Hackröllchen aus dem Balkan
Ćevapčići (oder kurz Ćevapi) sind eines der bekanntesten Nationalgerichte des ehemaligen Jugoslawiens. Sie bestehen aus gewürztem Rinder- oder Lammhackfleisch, das zu kleinen Röllchen geformt und auf dem Grill oder in der Pfanne zubereitet wird. Serviert werden sie traditionell mit Zwiebeln, Fladenbrot und einer Portion Ajvar – einer pikanten Paprikapaste, die perfekt dazu passt.
Ein Tipp: Das Fleisch sollte über Nacht im Kühlschrank ruhen, damit sich die Gewürze gut entfalten. Wer keinen Grill hat, kann die Ćevapčići auch in der Pfanne mit etwas Öl anbraten – sie bleiben saftig und aromatisch.
Kalorien: ca. 480 kcal pro Portion
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten (plus Ruhezeit)
Zutaten
• 500 g Rinderhackfleisch (alternativ gemischt mit Lamm)
• 2 Knoblauchzehen
• 1 kleine Zwiebel
• 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
• 1 TL Natron
• 1 TL Salz
• ½ TL Pfeffer
• 1 EL Mineralwasser (mit Kohlensäure)
• 1 EL Öl (zum Braten oder Grillen)
Zum Servieren:
• Fladenbrot
• 1 rote Zwiebel
• Ajvar (nach Belieben)
Zubereitung
-
Fleischmasse vorbereiten: Zwiebel und Knoblauch fein hacken oder reiben. Mit Hackfleisch, Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Natron und Mineralwasser gründlich vermengen.
-
Ruhen lassen: Die Masse abdecken und mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank ruhen lassen.
-
Formen: Aus der Fleischmasse kleine Röllchen formen (etwa fingerlang und daumendick).
-
Braten oder grillen: Öl in einer Pfanne erhitzen oder den Grill vorheizen. Die Ćevapčići rundherum goldbraun und durchgegart braten – etwa 8–10 Minuten.
-
Servieren: Mit gehackten Zwiebeln, Ajvar und warmem Fladenbrot anrichten.