Kümmelbrötchen
Für 12 Stück
Diese Zutaten brauchen wir…
- 150 g Roggenmehl (Type 997)
- 250 g Weizenvollkornmehl
- 1 Päck. Trockenhefe
- 1 TL Zucker
- 2 TL Salz
- 1 TL Kümmel
- 300 ml Wasser
- Kümmel zum Bestreuen
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
- Roggenmehl und Weizenvollkornmehl in eine Rührschüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe hineingeben und den Zucker darüberstreuen. Das lauwarme Wasser in die Mulde gießen und das Salz und den Kümmel an den Rand hinzufügen. Mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. So lange kneten, bis sich der Teig vom Rand löst.
- Den Hefeteig an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat. Erneut durchkneten und mit einem sauberen Geschirrtuch abgedeckt gehen lassen. Den Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen.
- Den Teig in 12 gleich große Stücke zerteilen und diese zu Brötchen formen. Die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Oberfläche kreuzweise einritzen und mit Kümmel bestreuen. Die Brötchen auf mittlerer Schiene im Backofen etwa 20 Min. backen.