Koshari – Ägyptens beliebtestes Streetfood

Koshari ist das Nationalgericht Ägyptens und ein wunderbares Beispiel für orientalische Hausmannskost. Es vereint Reis, Linsen, Nudeln und Kichererbsen mit einer würzigen Tomatensoße und knusprig gebratenen Zwiebeln. Klingt ungewöhnlich – schmeckt aber unglaublich lecker und ist zudem vegan, sättigend und preiswert.

Ein Tipp: Die knusprigen Zwiebeln sind das Geheimnis des perfekten Koshari! Am besten werden sie in viel Öl goldbraun ausgebacken. Bereite sie ruhig etwas im Voraus zu, damit sie schön knusprig bleiben, bis der Rest fertig ist.

Kalorien: ca. 600 kcal pro Portion
Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten

Bunte Schüssel Koshari mit Reis, Linsen, Nudeln, Tomatensoße und knusprigen Zwiebeln auf hellem Tisch

Zutaten

• 200 g grüne Linsen
• 200 g Reis
• 150 g kleine Makkaroni oder Spaghetti-Stücke
• 1 Dose Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht)
• 3 Zwiebeln
• 3 Knoblauchzehen
• 2 EL Tomatenmark
• 400 g passierte Tomaten
• 1 TL Kreuzkümmel
• 1 TL Paprikapulver
• ½ TL Chili (nach Geschmack)
• 2 EL Essig
• 3 EL Öl
• Salz und Pfeffer
• Öl zum Frittieren der Zwiebeln

Zubereitung

  1. Linsen und Reis kochen: Linsen in Salzwasser 10 Minuten vorkochen. Dann Reis hinzufügen und gemeinsam weich garen.

  2. Nudeln kochen: In einem separaten Topf die Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten und abgießen.

  3. Zwiebeln vorbereiten: Zwiebeln in dünne Ringe schneiden und in reichlich Öl goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

  4. Tomatensoße: In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, Knoblauch anbraten, Tomatenmark zugeben und kurz rösten. Mit passierten Tomaten ablöschen, würzen mit Kreuzkümmel, Paprika, Chili, Essig, Salz und Pfeffer. 10 Minuten köcheln lassen.

  5. Kichererbsen erwärmen: Kichererbsen abspülen und in etwas Wasser kurz erhitzen.

  6. Anrichten: In einer Schüssel oder auf einem Teller Reis-Linsen-Mix, Nudeln und Kichererbsen schichten. Tomatensoße darübergeben und mit den knusprigen Zwiebeln toppen.

Pin mich

Koshari – Ägyptens beliebtestes Streetfood

Rezept-Bewertung

5/5 (1 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert